grobes jap. Paniermehl für Tempura, Tonkatsu etc. MHD: 18.02.2023
Inhalt: 200g
Panko (jap. パン粉, dt. „Brotmehl“) oder Panko-Mehl ist ein aus der japanischen Küche stammendes Paniermehl aus Brotkrume.
Es wird aus einem Weißbrot ohne Kruste hergestellt und ist deshalb heller als die meisten Panierungen der westlichen Küche. Sie soll lockerer und luftiger sein als solche aus Semmelbröseln. Mit Panko panierte Speisen bekommen nach dem Frittieren oder Braten eine knusprige Schicht. Es eignet sich zum Panieren von Fisch, Meeresfrüchten, Gemüse, Hühner- und Schweinefleisch.
Es wird weltweit, insbesondere aber in Japan, Korea, Thailand, China und Vietnam, produziert. Die wesentlichen Zutaten sind Weizenmehl, Maisstärke, gehärtetes Palmöl, Tapiokastärke, Salz, Zucker und Trockenhefe.
Das westliche Äquivalent dazu ist wohl "Mie de pain". Dieses wird aus (französischem) Weißbrot oder Toastbrot hergestellt. Dazu wird dieses entrindet und dann frisch oder gefroren im Mixer fein gekuttert. Es entstehen dabei feine Weißbrotkrümel (wie Semmelbrösel) nur sind sie reinweiß und frisch, also nicht getrocknet. Man kann "Mie de pain" zum Panieren oder als Binde- und Lockerungsmittel in Massen verwenden.
grobes jap. Paniermehl für Tempura, Tonkatsu etc.
Zutaten: Weizenmehl, (98,20%),Hefe, Salz
Durchschnittliche Nährwertangaben |
per 100g |
Brennwert/Energie |
1567kJ/374 kcal |
Fett |
1,8g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,49g |
Kohlenhydrate |
74,5g |
davon Zucker |
0,0g |
Eiweiß |
12,5g |
Salz |
0,7g |
|
|
|
|
Inhalt: 200g
Produkt aus Thailand
Importeur:
SSP Konsumgueter Trade & Consult GmbH
Philipp-Reis-Straße 15, 63128 Dietzenbach